Die Armaturen, die ich für meine fahrende Bierkiste gekauft habe, habe ich ja schon Anfang des Jahres gezeigt. Jetzt ist endlich der Zeitpunkt gekommen, sie anzubauen. Die Vorgehensweise unterscheidet sich dabei kaum von der Montage an dem Moped, für das sie eigentlich gedacht sind.
Will man die Armaturen an den Lenker schrauben, fallen einem kleine Stifte in den Schaltergehäusen auf. Diese sollen eigentlich in eine entsprechende Bohrung im Lenker greifen und so ein Verdrehen verhindern.
Das Anfertigen einer solchen Bohrung ist allerdings relativ schwierig. Außerdem möchte ich mich noch nicht auf eine genaue Position festlegen.
Deshalb entferne ich diese Stifte. Die Klemmwirkung reicht nämlich aus, um ein Verdrehen der Armaturen zu verhindern.
Zum Entfernen nimmt man Feilen oder entsprechende elektrische Werkzeuge.
Nachdem die Stifte entfernt sind, kann man Gas- und Kupplungsgriff anschrauben. Dabei kann schon der Winkel grob eingestellt werden. Beim Montieren des Gasgriffs muss man darauf achten, dass der Griffgummi nicht am Lenkende schleift. Ansonsten stellt sich der Griff nicht richtig zurück.
Als nächstes soll der Gaszug eingehängt werden.
Dazu wird als erstes die Kappe vom Vergaser abgeschraubt. Eine Feder kommt zum Vorschein.
Die Feder und der darunter liegende Rundschieber werden herausgenommen.
Dann kann der Gaszug durch alle eben abgeschraubten Teile gefädelt werden.
Ich habe den Gaszug durch die vordere Öffnung der Kiste geführt. So lässt sich die Kiste und der Hilfsrahmen einfach nach oben abnehmen.
Beim Einführen des Gasschiebers in den Vergaser muss der Schlitz in Fahrtrichtung auf der rechten Seite sein.
Als nächstes ist der Kupplungszug dran.
Dieser wird zuerst am Motor eingehängt.
Danach kann das andere Ende des Zugs am Kupplungshebel eingehängt werden.
Jetzt kann noch das Spiel an Gas- und Kupplungsgriff eingestellt werden.
Dazu löst man jeweils die kleine Kontermutter. Durch drehen der langen Einstellmutter verändert sich das Spiel. Wenn die Einstellung stimmt wird die Kontermutter wieder angezogen.
Zum Schluss habe ich noch den Bremshebel angeschraubt. Allerdings noch ohne Bremsleitung, da ich die noch nicht habe. Auch die Griffgummis fehlen leider noch.
Die Armaturen meiner fahrenden Bierkiste sind also dran. Dank Lenker und Originalarmaturen passend zum Motor ging alles ganz einfach.
Macht ihr das genauso oder nehmt ihr andere Armaturen? Oder gibt es sogar jemanden unter euch, der ein Lenkrad verbaut? Schreibt mir doch unten in den Kommentaren.
Also bis nächste Woche.
- Projekt: Fahrende Bierkiste
- Motor und Räder für die fahrende Bierkiste
- Fahrwerksteile für die fahrende Bierkiste
- Die restlichen Teile für die fahrende Bierkiste
- Bauplan für meine fahrende Bierkiste
- Fahrende Bierkiste – Vorderachskonstruktion
- Fahrende Bierkiste – Hinterachse
- Fahrende Bierkiste – Lenkung
- Fahrende Bierkiste – Motorhalter
- Rahmenteile für die fahrende Bierkiste fertigen
- Befestigung der Bremsscheibe
- Fahrende Bierkiste Hilfsrahmen
- Noch ein Bremsenproblem
- Auspuff für die fahrende Bierkiste
- fertiges CAD-Modell
- Doch noch ein paar Änderungen
- Technische Zeichnungen
- Grundrahmen schweißen
- Haltebleche an den Rahmen schweißen
- Mehr Stahl für die fahrende Bierkiste
- Weiter schweißen an der fahrenden Bierkiste
- Edelstahl für den Auspuff
- Noch mehr Teile für die fahrende Bierkiste
- Dreharbeiten für die Vorderachse
- Vorderachsstummel drehen
- Lenkstange fertigen
- Vorderachse schweißen
- Rahmen fertig schweißen
- Hilfsrahmen bauen
- Fahrende Bierkiste: Vorläufiger Zusammenbau
- Bremsscheibenaufnahme fertigen
- fahrende Bierkiste Hinterachse Zusammenbau
- Auspuffbau Vorbereitung
- fahrende Bierkiste – Auspuff schweißen
- fahrende Bierkiste – Schalldämpfer montieren
- Tank und Benzinpumpe montieren
- fahrende Bierkiste – Sitz Teil 1
- fahrende Bierkiste – Sitz Teil 2
- fahrende Bierkiste – Batteriehalter
- Armaturen montieren
- fahrende Bierkiste – Zündschloss
- fahrende Bierkiste – Elektrische Bauteile
- fahrende Bierkiste – Elektrik planen
- fahrende Bierkiste – Benzinleitung
- fahrende Bierkiste verkabeln
- fahrende Bierkiste erster Start
- fahrende Bierkiste – Kette und Bremsleitung
- Was kostet eine fahrende Bierkiste?
- fahrende Bierkiste – Ganganzeige