Jetzt, da ich endlich alle Teile für die Hinterachse fertig habe, kann diese zusammengebaut werden. Wie ihr auf dem Bild seht, habe ich alle Teile bereitgelegt, so wie sie in etwa positioniert werden.
In die Hinterachse habe ich Passfedernuten für die Radsterne und das Kettenblatt gefräst. Die Bremsscheibe habe ich schon mal an die Bremsscheibenaufnahme geschraubt.
Schlagwort: Bremsscheibe
Bremsscheibenaufnahme fertigen

Um die Bremskraft von der Bremsscheibe auf die Hinterachse zu übertragen brauche ich eine Bremsscheibenaufnahme. Wie diese aussehen soll habe ich ja bereits gezeigt. Jetzt geht es endlich an die Fertigung. Los geht’s mit einem ziemlich schweren Stück Stahl. Das habe ich erst mal in die Drehmaschine gespannt und von allen Seiten bearbeitet, damit es richtig rund läuft und die Stirnseiten gerade sind.
Noch ein Bremsenproblem

Ich hatte den Bremssattel und die Bremsscheibe für meine fahrende Bierkiste schon gekauft. Die Aufnahme für die Pocketbike-Bremsscheibe war im CAD schon fertig. Doch erst als ich den Bremssattel auch im CAD-Modell hatte, fiel mir etwas auf, was eigentlich offensichtlich war. Die Teile passen nicht zusammen. „Noch ein Bremsenproblem“ Weiterlesen
Befestigung der Bremsscheibe
Wie bei der Konstruktion der Hinterachse bereits erwähnt, habe ich nicht das passende Werkzeug zur Fertigung einer Passfedernut in der Nabe der Bremsscheibenaufnahme. Auf der Suche nach anderen Lösungen zur Befestigung der Bremsscheibe bin ich nun auf eine mögliche Alternative gekommen.
Mit einer Schrumpfscheibe kann man eine Nabe auf eine Welle pressen und erhält so eine reibschlüssige Verbindung. Jetzt gilt es herauszufinden, ob diese Verbindung die Momente übertragen kann, die bei einer Maximalbremsung entstehen.