Damit der Motor meiner fahrenden Bierkiste läuft braucht er Benzin. Dafür habe ich bereits den Tank eingebaut und, da der Tank relativ tief sitzt, auch eine Benzinpumpe. Jetzt müssen diese Teile noch mit Schläuchen verbunden werden, sodass das Benzin den Vergaser erreicht.
Kategorie: Fahrende Bierkiste
fahrende Bierkiste – Elektrik planen
fahrende Bierkiste – Elektrische Bauteile

Um den Motor meiner fahrenden Bierkiste zum laufen zu bringen müssen noch ein paar elektrische Bauteile montiert werden.
Das Starterrelais, der Regler, sowie CDI und Zündspule waren beim Motor dabei.
Den kleinen Sicherungskasten habe ich zusätzlich gekauft.
Alle diese Teile müssen jetzt noch einen Platz in der Bierkiste finden.
fahrende Bierkiste – Zündschloss

Es wird langsam Zeit, sich der Elektrik zuzuwenden. Die ersten elektrischen Bauteile sind sogar schon montiert. Im und am Motor befinden sich Lichtmaschine und Anlasser. Außerdem sind in die Gehäuse des Gasgriffs und des Kupplungsgriffs einige Schalter integriert. Die Batterie gehört natürlich auch dazu.
Jetzt sind das Zündschloss und der Not Stop-Schalter dran. Da ich bisher viele Teile für Dax beziehungsweise Monkey-Nachbauten verwendet habe war es naheliegend auch ein Monkey-Zündschloss zu verwenden.
Der Not Stop-Schalter ist für Außenborder deklariert, lässt sich aber universell einsetzen.
Armaturen montieren

Die Armaturen, die ich für meine fahrende Bierkiste gekauft habe, habe ich ja schon Anfang des Jahres gezeigt. Jetzt ist endlich der Zeitpunkt gekommen, sie anzubauen. Die Vorgehensweise unterscheidet sich dabei kaum von der Montage an dem Moped, für das sie eigentlich gedacht sind.