
Den Plan für den Hilfsrahmen habe ich ja bereits erläutert. Die Bierkiste soll nur als Verkleidung dienen und keine tragende Funktion haben. Ich baue also einen Hilfsrahmen aus Winkelstahl, der dann mit dem Hauptrahmen verschraubt wird.
Den Plan für den Hilfsrahmen habe ich ja bereits erläutert. Die Bierkiste soll nur als Verkleidung dienen und keine tragende Funktion haben. Ich baue also einen Hilfsrahmen aus Winkelstahl, der dann mit dem Hauptrahmen verschraubt wird.
Der Rahmen für die fahrende Bierkiste ist schon fast fertig. Hier zeige ich euch jetzt die letzten Schritte. Die Reihenfolge dabei ist allerdings nicht besonders logisch, sondern einfach so, wie ich es aus zeitlichen Gründen gebaut habe.
Bevor die letzten Teile an den Rahmen geschweißt werden, ist erst mal die Vorderachse dran. Die einzelnen Teile dafür sind ja schon fertig. Die Lageraufnahmen und Achsstummel wurden gedreht, die Bleche für die Achsschenkel gelasert. Ein paar Vorbereitungsarbeiten fehlen aber noch.
Eines der einfacheren Teile für die fahrende Bierkiste ist die Lenkstange. Doch selbst diese besteht aus drei Teilen. Ein 20mm Edelstahlrohr, an das oben noch ein Stück einer 30mm Welle eingepresst wird und natürlich das gelaserte Blech zur Übertragung der Lenkkräfte zu den Rädern.
Weiter geht’s mit den Dreharbeiten für die fahrende Bierkiste. Nachdem letzte Woche die Lenkungslageraufnahmen dran waren, geht es jetzt mit den Achsstummeln weiter.