Da ich meine fahrende Bierkiste nicht anschieben möchte, brauche ich eine Batterie. Eine günstige 3Ah Rollerbatterie
sollte ausreichend sein.
Diese muss jetzt natürlich am Hilfsrahmen befestigt werden. Als Position habe ich mir hinten links überlegt.
Da die Form der Halterung direkt von der verwendeten Batterie abhängt, werde ich den Batteriehalter anschraubbar ausführen. Falls die Batterie kaputt geht, muss ich so nicht unbedingt das selbe Modell kaufen. Für eine andere Batterie kann ich dann einfach einen anderen Halter bauen.
Die Einzelteile des Halters werde ich vernieten.
Kategorie: Fahrende Bierkiste
fahrende Bierkiste – Sitz Teil 2

Weiter geht’s mit der Sitzbank für die fahrende Bierkiste. Auf die Grundplatte mit Klappmechanismus kommt jetzt das Polster mit Kunstlederbezug. Das ging deutlich einfacher als gedacht.
fahrende Bierkiste – Sitz Teil 1

Als Grundplatte für den Sitz meiner fahrenden Bierkiste habe ich mir ein Stück von einem Sperrholzbrett zurechtgesägt. Da der Sitz über dem Benzintank sein wird, muss er hochgeklappt werden können. Dafür habe ich ein einfaches Scharnier gekauft.
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, habe ich die Teile erst mal so hingelegt, wie sie später montiert werden sollen.
Tank und Benzinpumpe montieren

Wie letzte Woche angekündigt, geht es heute um die Montage des Benzintanks an meine fahrende Bierkiste. Der Tank stammt aus einem Pocketbike und hat ein Volumen von etwa einem Liter. Da der Tank nicht über dem Vergaser befestigt wird, wird auch noch eine Benzinpumpe eingebaut.
fahrende Bierkiste – Schalldämpfer montieren

Um das Kapitel Auspuff für die fahrende Bierkiste abzuschließen fehlt nur noch der Schalldämpfer. Da ich diesen nicht selbst baue, sollte das Montieren relativ einfach sein.