Letzte Woche habe ich das erste Mal den Motor gestartet. Doch da Kette und Bremsleitung noch fehlten, konnte ich meine fahrende Bierkiste leider noch nicht Probefahren. Genau diese Teile sind deshalb jetzt an der Reihe. Ausnahmsweise habe ich die Bremsleitung nicht selbst eingebaut, sondern von einer Motorradwerkstatt genau passend anfertigen lassen. Doch vorher waren noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen.
fahrende Bierkiste erster Start
Schlittenkufen schleifen

Der Winter ist endlich da. Zeit den Schlitten aus dem Keller zu holen und rodeln zu gehen.
Doch jedes Jahr zeigt sich das gleiche Bild. Die Kufen sind total rostig. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern bremst auch die Fahrt und damit den Fahrspaß.
Damit auch ihr wieder schneller seid als die Anderen, zeige ich euch hier meine Prozedur zum Kufen abschleifen.
fahrende Bierkiste verkabeln
Vor ein paar Wochen habe ich ja bereits den Plan für den Kabelbaum meiner fahrenden Bierkiste gezeigt. Jetzt ist die Umsetzung dran. Welche Kabel wohin kommen beschreibe ich jetzt nicht nochmal. Dafür ist ja der Schaltplan da. Hier jetzt also ein paar Informationen zur Umsetzung.
fahrende Bierkiste – Benzinleitung
Damit der Motor meiner fahrenden Bierkiste läuft braucht er Benzin. Dafür habe ich bereits den Tank eingebaut und, da der Tank relativ tief sitzt, auch eine Benzinpumpe. Jetzt müssen diese Teile noch mit Schläuchen verbunden werden, sodass das Benzin den Vergaser erreicht.