Wie bereits letzte Woche angerissen, muss ich an meinem Audi A3 die Kupplung tauschen, da das Zweimassenschwungrad furchtbare Geräusche macht. Das kann zum Beispiel auch dann notwendig sein, wenn die Kupplung aufgrund von Verschleiß gelegentlich durchrutscht. Egal warum die Kupplung getauscht werden muss, dazu muss vorher das Getriebe ausgebaut werden. Nachdem die Kupplung dann also zugänglich ist, kann diese zusammen mit dem Zweimassenschwungrad getauscht werden.
Also los geht’s.
Kategorie: A3 8P
Getriebe ausbauen bei Audi A3 8P 1.9 TDI
Ab ca. 200000 km muss man leider damit rechnen, dass das Zweimassenschwungrad den Geist aufgibt. Irgendwie hatte ich trotzdem gehofft, dass mir der Tausch bei meinem Audi A3 trotz der Laufleistung erspart bleibt. Doch bereits ein paar Monate nach dem Kauf machte sich das Zweimassenschwungrad durch Geräusche und Vibrationen bemerkbar. Die Kupplung musste also kurzfristig getauscht werden. Dafür muss natürlich das Getriebe raus. Hier zeige ich euch also, wie das Getriebe beim Audi A3 8P mit 1.9 l TDI-Motor ausgebaut wird.
Zahnriemenwechsel beim Audi A3 8P 1.9 TDI
Bereits beim Kauf meines Audi A3 war klar, dass der nächste Zahnriemenwechsel bald ansteht. Immerhin hatte der Motor ja schon 221000 km auf der Uhr und der Zahnriemenwechsel ist alle 120000 km fällig. Die Zeit konnte ich also gut nutzen um die benötigten Spezialwerkzeuge und den Zahnriemensatz zu besorgen.
Außerdem habe ich mir die original Werkstattanleitung zum Zahnriemenwechsel besorgt. Das kann ich jedem von euch nur empfehlen, denn es gibt baujahrabhängig ein paar Unterschiede, die zu beachten sind. Ich kann natürlich nur das Vorgehen bei meinem Auto zeigen (MJ 2005, Auslieferung 10.2004). Die originalen Anleitungen gibt es auf https://erwin.audi.com/. Das Abo für eine Stunde reicht locker um sich für ein Auto alle Anleitungen herunterzuladen.
Dem pünktlichen Zahnriemenwechsel stand also nichts im Wege. Hier zeige ich euch, wie es geht.
Tempomat nachrüsten beim Audi A3 8P
Da mein Arbeitsweg zu 90 % über die Autobahn führt, habe ich mir schon im Golf 3 einen Tempomaten gewünscht. Der Aufwand zum Nachrüsten hätte sich dort allerdings nicht gelohnt. Anders sieht es jetzt in meinem „neuen“ Audi A3 8P aus. Die Tempomat-Funktion nachzurüsten geht bei diesem Auto deutlich einfacher. Hier zeige ich euch, wie das geht.
Bremsenschutzbleche vorne erneuern – A3 8P
Beim Bremsbelagwechsel war gut zu sehen, wie vergammelt die Bremsenschutzbleche aussehen. Bevor sie vor lauter Rost zerbröseln, tausche ich sie lieber gleich aus. Passender Ersatz ist leicht gefunden. Ich habe mir die neuen Spritzbleche bei Amazon bestellt. Die hinteren müssen erst mal noch warten. Heute zeige ich euch, wie die Bremsenschutzbleche vorne getauscht werden. „Bremsenschutzbleche vorne erneuern – A3 8P“ Weiterlesen