Schon lange habe ich mit dem Gedanken gespielt, mein Fahrrad mit besserem Licht auszustatten. Die batteriebetriebene Lampe, die ich dran hatte war wohl nur dazu gedacht gesehen zu werden und nicht geeignet selbst etwas zu sehen. Nächtliche Fahrten habe ich deshalb immer vermieden.
Als jedoch mein Rücklicht geklaut wurde, war der Punkt gekommen, an dem ich mich um neue Beleuchtung kümmern musste. Damit das nicht wieder geklaut wird und damit ich mir keine Gedanken darum machen muss, ob die Batterien auch voll sind, soll es diesmal fest montiert und mit Dynamo sein.
Hier jetzt also meine Anleitung, wie man eine Lichtanlage inklusive Dynamo am Fahrrad nachrüsten kann.
Sportster Reifen wechseln
Etwa alle ein bis zwei Jahre braucht mein Motorrad neue Reifen. Je nach jährlicher Fahrleistung und Fahrstil kann das natürlich seltener oder auch häufiger der Fall sein. Mit Reifen die älter als fünf bis sechs Jahre alt sind sollte man allerdings auch nicht mehr fahren.
Doch egal ob wegen des Alters oder fehlendem Profil, um die Reifen zu wechseln müssen die Räder ausgebaut werden und im Anschluss natürlich auch wieder rein. Hier zeige ich euch wie das geht.
Scherenheber reparieren
Mein Motorradheber hat mir jetzt schon einige Jahre gute Dienste geleistet. Doch jetzt hat ein Kugellager seine Kugeln verloren. Wegen so einer Kleinigkeit muss man nicht gleich den ganzen Heber neu kaufen. Das Lager lässt sich ganz einfach in wenigen Minuten ersetzen. Hier zeige ich euch wie das geht.
Es ist soweit
Wie ich bereits Anfang des Jahres angekündigt habe, fehlt mir dieses Jahr die Zeit, um jede Woche zu posten. Deshalb wird es ab sofort nicht mehr jede Woche etwas von mir zu lesen geben. Ich werde mich natürlich weiter bemühen meine Projekte voranzutreiben, allerdings ist die bisherige Regelmäßigkeit leider nicht mehr möglich.
Für heute habe ich deshalb auch nur eine Kleinigkeit. Ich habe einen Spreadshirt-Shop eingerichtet. Wer also Interesse an T-Shirts von Jones‘ Werkstatt hat, kann solche ab sofort kaufen.
Die Auswahl an Motiven und Produkten ist noch etwas eingeschränkt. Also schreibt mir doch in den Kommentaren was ihr dort gerne finden würdet und ich werde sehen, was ich umsetzen kann.
Am Besten macht ihr das noch diese Woche, denn vom 26.02. bis 02.03.2016 gibt es 15% Rabatt auf das gesamte Produktsortiment. Dazu müsst ihr nur den Gutscheincode SPRING16 beim Checkout eingeben.
Was kostet eine fahrende Bierkiste?
Aufgrund des schlechten Wetters, konnte ich noch immer keine Probefahrt machen.
Deshalb widme ich mich heute einer Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Wie viel kostet eine fahrende Bierkiste?
Diese Frage lässt sich natürlich nicht pauschal beantworten. Es hängt zum großen Teil davon ab, was für Teile man verwendet und wie viel man selbst machen kann.
Ich zeige euch also eine Aufstellung, was meine fahrende Bierkiste gekostet hat.