Nach knapp 20 Jahren hat sich der Katalysator in meinem Golf 3 verabschiedet. Er scheint verstopft zu sein, denn der Motor wirkt extrem zugeschnürt und schafft es nur noch mit Mühe das Auto auf 100 km/h zu beschleunigen. Man merkt aber auch im Leerlauf, das der Motor nicht richtig hoch dreht.
Hier zeige ich euch, wie ihr den Katalysator als Schuldigen für dieses Problem identifiziert und dann natürlich auch wie er gewechselt wird.
Kategorie: Fahrzeuge
Drosselklappe reinigen – Golf III
Schon seit längerem hatte mein Golf das Problem, dass die Drehzahl im Leerlauf sehr stark schwankte. Das ging teilweise sogar soweit, dass der Motor ausging. Erster Verdächtiger bei diesem Fehler ist die Drosselklappe. Ist diese zu stark verdreckt, kann die Motorsteuerung das nicht mehr ausgleichen. Die Drosselklappe muss also gereinigt werden. Hier zeige ich euch wie das geht.
Nebelscheinwerfer nachrüsten – Golf III
Ein Freund von mir musste leider seinen Golf aufgrund von Rostproblemen verschrotten. Glück für mich, denn bevor das passierte konnte ich mir so ein paar Teile davon nehmen. Gute Gelegenheit bei meinem Golf Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Hier zeige ich euch also, wie man die Nebelscheinwerfer aus dem Spenderauto aus- und in das eigene Auto einbaut.
Gamma V Radio in Golf III
Ohne Radio im Auto wird es doch recht schnell langweilig. Deshalb musste doch wieder eins in meinen Golf. Allerdings sollte es auch optisch zum Auto passen, weshalb praktisch alle Zubehörradios ausscheiden. Entschieden habe ich mich für ein Gamma V, das zum Beispiel im Golf IV verbaut wurde. Das Radio, das ich ersteigert habe stammt aus einem T4, wobei das keinen Unterschied macht. Nur die Codierung war anders, dazu später mehr.
Obwohl das Radio auch aus einem VW stammt, ist der Einbau nicht ganz Plug and Play. Daher zeige ich euch hier wie es geht.
Tachobeleuchtung LED Umbau – Golf III
Es wird mal wieder Zeit, hier etwas zu schreiben. Ich war schließlich nicht untätig und habe noch so einige Dinge an meinem Golf gemacht.
So zum Beispiel die Tachobeleuchtung. Schon seit ich das Auto hatte ging die rechte Hälfte, also die Beleuchtung von Drehzahlmesser und Tankanzeige, nicht. Der Drehzahlmesser wurde noch relativ gut von der anderen Seite her beleuchtet. Die Tankanzeige war im Dunkeln allerdings kaum zu erkennen. Es musste also Ersatz her. Da LEDs im allgemeinen seltener kaputt gehen, habe ich mich entschieden LED-Leuchtmittel einzusetzen. Hier zeige ich euch also, wie man die Birnchen der Tachobeleuchtung im Golf 3 ersetzt.