ABS Sensor hinten wechseln – Golf III

ABS Kontrollleuchte leuchtetWenn beim Fahren plötzlich die ABS-Kontrollleuchte angeht ist das erst mal kein Grund zur Panik. Das Auto verhält sich einfach wie eines, das gar kein ABS hat. Trotzdem sollte man natürlich nach der Ursache suchen.

Meist ist nur ein defekter Sensor daran schuld. Mit einem Diagnosegerät lässt sich leicht feststellen, wo das Problem liegt. In meinem Fall war einer der hinteren ABS Sensoren der Übeltäter.

Hier zeige ich euch also, wie die hinteren ABS Sensoren beim Golf 3 getauscht werden.

„ABS Sensor hinten wechseln – Golf III“ Weiterlesen

Blinkerflüssigkeit wechseln – Golf III

Golf III BlinkerflüssigkeitWie auf dem Bild zu sehen ist, ist der Füllstand der Blinkerflüssigkeit beim linken Blinker viel zu niedrig.

Es ist wichtig auf den korrekten Blinkerflüssigkeitsstand zu achten, da bei zu niedrigem Flüssigkeitsstand nicht nur die Birnen schneller verschleißen sondern auch die Blinker aus dem Takt geraten können. In Extremfällen kann es sogar zum kompletten Ausfall der Blinker kommen, weshalb man auch oft Autos sieht die beim Abbiegen oder Spurwechsel nicht blinken. Vor allem BMWs haben damit oft Probleme.

Da der Wechsel der Blinkerflüssigkeit nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, habe ich das schnell erledigt. Hier zeige ich euch wie das geht.

„Blinkerflüssigkeit wechseln – Golf III“ Weiterlesen

Neuer Zylinderkopf und Zahnriemensatz – Golf III

Golf III ZahnriemenNachdem bei meinem Golf 3 der Zahnriemen gerissen war, waren natürlich auch fast alle Ventile verbogen. Das heißt es gibt zwei Möglichkeiten den Schaden zu reparieren. Entweder alle Ventile ersetzen und neu einschleifen, oder einen komplett neuen Zylinderkopf einbauen.
Um mir das Einschleifen zu ersparen und da ich einen günstigen gebrauchten Zylinderkopf über eBay bekommen habe, entschied ich mich für die zweite Lösung.
Hier jetzt also mein Einbaubericht.

„Neuer Zylinderkopf und Zahnriemensatz – Golf III“ Weiterlesen

Zahnriemen gerissen – Ende für den Golf III ?

Golf III ZahnriemenAnfang November war ich mit ein paar Freunden in meinem Golf unterwegs. Er fuhr gut, laut Tacho fast 180 auf der Autobahn. Doch kurz danach auf der Landstraße ging der Motor plötzlich aus. Drehzahl ging auf null und blieb dort, der Motor machte keinen Mux. Also auf dem Standstreifen angehalten und den ADAC gerufen.
Dieser stellte dann auch sofort fest, Zahnriemen gerissen, da muss abgeschleppt werden. Also nochmal warten, bis der Abschlepper kam.
Dass dieser das Auto dann aufgrund der Entfernung nicht bis zu mir nach Hause geschleppt hat und ich deshalb auch noch einen Anhänger organisieren musste um mein Auto heim zu bekommen, soll jetzt hier nicht das Thema sein.
Es stellt sich vielmehr die Frage, wie geht es mit meinem Auto weiter? Ist das jetzt das Ende oder ist der Motor noch zu retten?

„Zahnriemen gerissen – Ende für den Golf III ?“ Weiterlesen